✒️ Tagmarker – Deine Handschrift auf jedem Untergrund
Tags sind die Essenz von Graffiti – roh, direkt, präsent. Mit unseren Tagmarkern bringst du deinen Namen überall hin: clean, fett oder dreckig – du entscheidest den Style. Egal ob Metall, Glas, Beton oder Plastik – unsere Marker haften da, wo es zählt.
🧪 Für fette Drips, feine Linien & maximalen Flow
Unsere Tagmarker sind ready to write. Von klassischen Pump-Markern über Squeezer mit Drip-Effekt bis zu Industriemarkern mit Lack oder Tinte – bei uns findest du das volle Arsenal. Verschiedene Spitzen, satte Farben und permanente Tinten sorgen für maximale Wirkung und Langlebigkeit.
🛠️ Marker für jede Technik
Du willst fette Drips? Dann greif zum Squeezer. Du brauchst präzise Control? Dann hol dir einen Fine-Tip-Marker. Du liebst aggressive Covers? Dann ist permanent ink dein bester Freund. Viele Modelle sind nachfüllbar und lassen sich mit deiner Lieblingsfarbe customizen.
🔥 Deine Vorteile im Überblick
- Für alle Untergründe: von Glatt bis Rough
- Drippin' oder clean – volle Stylekontrolle
- Nachfüllbar & langlebig – mehr Output, weniger Müll
- In verschiedenen Größen & Spitzen – von mini bis XL
- Markenvielfalt: Grog, Molotow, On The Run, u. v. m.
🎨 Writer-Tipp: Tagbooks sind deine Bühne
Nicht nur die Straße liebt Tags – auch Blackbooks, Sticker & Tradecards leben von deinen Handschriften. Nutze Tagmarker, um deinen Flow zu perfektionieren und mit Styles zu experimentieren. Jede Linie zählt.
Dein Name. Dein Druck. Deine Farbe. Hol dir jetzt die Tagmarker, die zu deinem Style passen – und lass deine Buchstaben sprechen.
Allgemeine Fragen
Fragen zu Markern & Stiften
- Acrylmarker: Wasserbasierte Farbe, deckend, oft UV-beständig und für fast alle Oberflächen geeignet.
- Lackmarker: Lösungsmittelbasiert, für glänzende, wetterfeste Designs.
- Permanentmarker: Schnelltrocknend, ideal für schnelles Tagging.
- Brush Marker: Flexible Pinselspitzen für künstlerische Effekte und Calligraphy.
- Spezialmarker: Z. B. Metallic-, Neon- oder Glow-in-the-Dark-Marker.
- Papier und Karton
- Leinwand
- Glas & Spiegel
- Holz
- Metall & Kunststoff
- Stein & Beton
- Lackmarker sind in der Regel wetterfest und für den Außenbereich geeignet.
- Acrylmarker sind wasserfest, sobald die Farbe getrocknet ist.
- Entferne die Spitze vorsichtig und spüle sie mit warmem Wasser (bei wasserbasierten Farben).
- Bei Lackmarkern oder lösungsmittelbasierten Farben kannst du die Spitze mit Alkohol oder Lösungsmittel reinigen.
- Entferne die Spitze vorsichtig und spüle sie mit warmem Wasser (bei wasserbasierten Farben).
- Pumpe die Spitze vorsichtig, um den Farbfluss zu aktivieren.
- Falls das Problem bestehen bleibt, ersetze die Spitze durch eine neue.
- Acrylmarker sind oft umweltfreundlicher, da sie wasserbasiert sind und weniger Lösungsmittel enthalten.
- Nachfüllbare Marker und austauschbare Spitzen tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
- Wasserbasierte Marker: Umweltfreundlicher, geruchsarm, leicht zu reinigen.
- Lösungsmittelbasierte Marker: Sehr deckend, wetterfest, schnelltrocknend, aber intensiver Geruch.
Fragen zu Montana Acrylic
- 0,7 mm Extra Fein
- 2 mm Fein
- 15 mm
- 30 mm
- 50 mm
- Drehe den Marker im Uhrzeigersinn auf, um den Marker-Körper zu öffnen.
- Entferne das Ventilsystem vorsichtig mit dem Fingernagel oder einem geeigneten Werkzeug.
- Fülle die gewünschte Acrylfarbe langsam in den geöffneten Marker.
- Setze das Ventilsystem wieder ein und drücken Sie es fest.
- Schüttel den Marker gut und pumpen Sie die Spitze vorsichtig, bis die Farbe fließt.
- Leinwand
- Holz
- Glas
- Stein
- Leder
- Metall